Mittwoch, 22. Februar 2012

Aion beendete die Closed-Beta

Moin Moin!

Vorgestern (20.02.2012) endete die Closed Beta von Aion, das in nächster Zeit in die Free-to-Play Phase übergeht. Bisher hat man 12,99€ pro Monat Zahlen müssen, um das Spiel zu zocken, aber nun muss man es nicht einmal noch kaufen. Dazu geführt hat die Übernahme von Aion von Gameforge.

Am Schluss der Closed Beta haben die Entwickler angekündigt, dass es nicht mehr lange dauern wird bis das neue Modell "offen" und online sein wird.


Wem es gefällt, kann sich schonmal registrieren und in naher Zukunft losquesten.

Slorkr4yn

Donnerstag, 16. Februar 2012

ACTA Demo am 11.02.2012 in Wien

Hallo! Es ist Mittwoch 18:49 und ich schreibe nun endlich. Die Demo war am Samstag, den 11.2.12. Es hatte gefühlte -13°C und es hatte "nur" -10°C. Es waren rund 5000 Leute da. Es begann um 13:45 Uhr, zumindest war da der Treffpunkt. Erst um 14:30 Uhr gingen wir los Richtung Parlament. Um 15:15 Uhr waren wir dann dort und dort redeten dann auch ein paar "höhere" Leute. Unter anderem Martin Ehrenhauser (EU-Abgeordneter der Grünen), Ska Keller, Christian Marin (Piratenpartei) und ich glaube noch jemand. Natürlich befanden sich auch einige Anons dort. Dort fand eine Kundgebung statt, die auch von der Polizei überwacht wurde. Nach der Kundgebung fand noch eine kleine "Party" statt, mit Musik und anderen Zeug. Ich fuhr dann auch schon mit Freunden heim und sah auch noch in der U-Bahn Aktivisten.

Es war im allgemeinem ein schöner Nachmittag und deshalb hänge ich euch noch 2 Videos ran!

Achja: Am 25.2 finden nochmals Demos gegen ACTA statt!


ZIB (Zeit im Bild, Nachrichten Österreich) Bericht: http://www.youtube.com/watch?v=2dPz7KxMsa8

Video zur Demo: http://www.youtube.com/watch?v=WoweFRjjmw0&feature=related (geht erst bei 20 Sekunden los)

Mittwoch, 15. Februar 2012

TERA geht in die Closed Beta

Moin Moin.

Heute wieder einmal eine Beta Ankündigung:

TERA ist ein Action-Fantasy MMORPG, das seine Closed Beta Pforten am 17.02.12 öffnet.

Was die Entwickler versprechen:


  • BAMs: Big Ass Monsters
  • Atemberaubende Grafik auf Basis der Unreal Engine 3
  • Bahnbrechendes politisches System
Das Spiel ist nicht Free-to-Play! Das heist, dass man 49,99€ bezahlen muss um es zu bekommen. Wiederrum heist das, dass die Hacker Anzahl wesentlich geringer sein wird als in einem gratis Spiel.

Die Grafik sieht recht vielversprechend aus und ich werde mir noch überlegen es zu kaufen.

Der Link zur vorbestellung:  Vorbestellunglink

Slorkr4yn

Dienstag, 14. Februar 2012

Modern Battlegears of Warfare 3 – Teil 1/3

Hallo liebe Leser,

der Titel lässt schon viel ahnen und ja, ich mache dieses Fass auf. Das Thema diesmal: „Call of Duty Modern Warfare 3 oder Battlefield 3“. Da das aber schon irgendwie so endlos abgenutzt ist, möchte ich noch ein drittes Spiel einbringen, welches meiner Meinung nach immer sehr vernachlässigt wird, obwohl es einen hohen Spaßfaktor besitzt und sich eigentlich genauso taktisch präsentiert wie Call of Duty, nämlich Gears of War 3.

Im Folgenden werde ich erst einmal auf die Story eingehen, anschließend einen kleinen Überblick über den Multiplayer-Modus geben und zum Abschluss natürlich versuchen einen Favoriten zu wählen.

Gears of War 3: Der Titel hat ja lange auf sich warten lassen und es war lange eigentlich unklar, ob das Spiel sich in Deutschland überhaupt verkaufen lässt, denn entweder hat man die ganzen Gore-Effekte wie das Abtrennen von Gliedmaßen(wofür ein Spiel sonst stark kritisiert wird oder bei uns gar nicht zugelassen wird) oder dem Spieler ist permanent beim Zocken bewusst: „Hätte ich die Pegi-Version bspw. in Österreich bestellt, wäre da viel mehr Blut“. Ich hatte mir auch recht bald nach dem Erwerb meiner Xbox-Konsole(Reach Edition – eigentlich hab ich sie nur gekauft, weil ein Freund damals kein Geld hat und ich ihm die Konsole sozusagen „reservieren“ sollte – nun hab ich sie doch behalten ^^) auch die beiden Vorgänger bestellt. Ich muss sagen, da war ich schon sehr überzeugt von und umso erfreuter als ich vom dritten Teil hörte.

Nun aber zum Spiel: Zugegeben, das ich die Story gespielt habe, ist schon etwas länger her, aber ich erinnere mich noch daran, dass ich teilweise nicht auf Anhieb wusste, wo die wollten, dass ich hinlaufe. Schlussendlich habe ich es aber natürlich trotzdem geschafft, so groß sind die Levelabschnitte ja nicht. Es wird auch sehr viel erzählt, wie ich finde, es ist also kein monotones Durchlaufen und Töten, was einem im Weg steht. Grafisch ist das Spiel bestimmt nicht der Oberkracher, aber durch den eher fiktiven Charakter des Spiels finde ich das auch nicht gerade Schlimm. Ich bin aber allgemein auch kein Grafikfanatiker, der immer die Maximaleinstellungen im Bereich Grafik braucht. Was natürlich zu erwarten war: Die Spielzeit beträgt ca. 5-8 Stunden, je nachdem, wie viele menschliche Mitspieler in der Gruppe sind und welcher Schwierigkeitsgrad gewählt wurde(beim höchsten Grad „Insane“, zu Deutsch wahnsinnig, läuft man natürlich nicht einfach mal durch, sondern muss auch mal etwas länger in der Deckung bleiben oder braucht für einen recht simplen Endgegner doch noch einen zweiten oder auch dritten Versuch, bevor man weiterkommt.

Nächster Halt: Multiplayer-Modi! Ja richtig, es gibt mehrere Modi. Um es kurz zu machen, von den Modi, die man aus anderen Spielen kennt wie CTF(Capture The Flag) oder King of the Hill(KOTH) sind nur zwei bei GoW3 spielbar, nämlich Team-Deathmatch(TDM) und KOTH. Außerdem spielbar: Anführer fangen(ein Spieler beider Teams wird als Anführer markiert und darf natürlich nicht gefangen werden, das Spiel endet, wenn eine Zielpunktzahl erreicht wird), Wingman(8 Paare spielen gegeneinander, bis der letzte oder die letzten Beiden eines Teams übrig sind), Execution(TDM mit der Bedingung, dass Gegner nur durch Hinrichtungen mit Waffen oder nach dem Benutzen als Schutzschild sterben können) und Alpha(laut Spiel KOTH und Execution Matches mit Alpha-Regeln – ich muss sagen, das habe ich noch nicht gespielt und entschuldige mich dafür). Dazu kommt außerdem noch ein Modus, der je nach Event(dazu gleich mehr) wechselt. Aktuell ist dies der Cupids Wingman. Die Beschreibung von Gearbox (dem Entwickler): „A special wingman variant for Valentine´s Day. Lovers only please.“

Ich hatte sie gerade schon erwähnt, die Hinrichtungen. Als Hinrichtung zählt bei Gears of War jegliche Art des Tötens ohne simples abfeuern der Waffe. Es gibt für jede Waffe eine andere Hinrichtungssequenz, die beginnt, wenn ihr an einem kriechenden Gegner die Y-Taste gedrückt haltet. Allerdings müsst ihr diese Animationen erst freischalten. Bei den 5 Hauptwaffen Retro- / Lancer, Hammerburst, Gnasher und Lupara benötigt ihr je 200 Kills, bei Waffen, die auf den Karten verteilt sind wie der Boomshot oder dem beliebten Arkonbogen benötigt ihr nur 40 Kills, müsst die Waffen aber erstmal aufheben, was bedeutet ihr müsst Glück haben, dass kein anderer Spielder sein Equipment austauschen will.

Doch es gibt noch Alternativen zu den ganzen „Player vs Player“-Spielen.

Die Modi Horde und Bestie. Beim Horde-Modus übernimmt man die Rolle der KOR und muss sich gegen Gegnerwellen verteidigen. Dabei bekommt man für getötete Gegner Credits mit denen man sich Festungen kaufen kann, die wiederum ermöglichen, dass Verteidigungsanlagen wie Stacheldrahtblockaden, Geschütze oder Fallen platziert werden können. Genau andersrum funktioniert im Endeffekt der Bestie-Modus. Man wählt nach jeder Welle getöteter KOR ein Wesen der Locust (ich glaube aber auch Erleuchtete stehen zur Verfügung, wenn man lange genug spielt). Ziel ist es dann, wie ihr euch denken könnt, die anstürmenden KOR-Truppen zu killen und möglichst nicht selbst zu sterben. Beide Modi schalten, sobald man Welle 20 überstanden hat ein 20G-Achievement frei.

Ich habe allgemein in letzter Zeit relativ wenig Gears of War gespielt, denn mein Clan ist in der Aufbauphase und wir spielen momentan nur…


*tja, was wir im Clan spielen,… das erfahrt ihr im nächsten Teil, der vorraussichtlich zum Start unserer Website www.g4m3rsl1f3.de von mir veröffentlicht wird.*

Freitag, 10. Februar 2012

Kingdoms of Amalur: Reckoning

Reibt euch eure Augen ... Kontrollblick ... Tatsächlich, ja ich bins, zurück von den Totgeglaubten.
Meine noch nie dagewesenen Schreibkünste sind nach dieser längeren Pause ein bisschen geschrumpft, ich werds euch aber trotzdem antun.

Der Grund, warum ihr längere Zeit von mir nichts mehr gehört habt ist ganz einfach: der neue Blog !
Alle Bildchen sitzen auf ihren Positionen, die Hovergrafiken haben ihre Choreografie nun auch endlich drauf, die php-Funktionen arbeiten im Drei-Schichtbetrieb, fehlen nur noch die Adresse, unter der ihr den neuen Blog erreicht. Ich hoffe bis Sonntag abend sind wir uns einig geworden und ihr könnt schon nächste woche unser neues Design bestaunen.

Nun aber zum eigentlichen Grund des Posts:  
Kingdoms of Amalur: Reckoning
 

Zu Beginn könnt zwischen 4 Rassen wählen: Ljosalfar, Varani, Dokkalfar und Almain
Auf eine Klasse müsst ihr euch in Reckoning nicht spezialisieren. Ganz im Gegenteil, es besteht die Möglichkeit die drei Arten eurer Fähigkeiten, Zauberkraft (Magier), Raffinesse (Schurke) und Macht (Krieger) komplett zu Mischen.

Zur angezockten Story: Wer ihr seit, woher ihr kommt oder ... naja, zu Beginn weiß man eigentlich garnichts über euch, nur eins: Ihr seit Tot
[Von diesem Spiel lässt sich also nur schwer behaupten, man hätte es durchgespielt ohne ein einziges mal zu sterben]
Glücklicherweiße landet eure Leiche aber in den Händen von Fomorous Hugues, einem Wissenschaftler. Ihr seit sein erstes 'Experiment' dass gelingt, er belebt euch wieder.
Wunderbar, was will man mehr.
Später lernt ihr Agarth kennen, einen Schicksalsweber.
[Stellt euch einfach einen Mitarbeiter von Astro TV vor]
Agarth stellt fest das ihr kein vorbestimmtes Schicksal habt.
Man könnte sagen ihr habt somit einen Freipass: OpenWorld und kein vorherbestimmtes Schicksal.


Leider kann ich euch im Moment noch nicht mehr vom Spiel erzählen, wollte euch diesen bereits erforschten Teil nicht vorenthalten.


(genauso wenig wie ich euch das Grandiose Spielerlebnis mit meinem neuen Beamer vorenthalten möchte)

Ich freu mich auf eure Kommentare, was ihr von Kingdoms of Amalur: Reckoning haltet

Montag, 6. Februar 2012

Gamers Daily #3

Hallo liebe Blogger-Welt! Es ist 21:39 Uhr und ich schreibe mal wieder was für den schönen Blog hier. Ich habe vor das Projekt "Gamers Daily" nun täglich zu machen (außer ich kam an jeweiligen Tagen gar nicht zum Spielen). Gestern kam statt Gamers Daily "Brony Meetup #1" und deshalb kam gestern kein Gamers Daily. Also - ich bin heute um 10:39 aufgestanden und mal Kaffee getrunken und ja.

Call of Duty: Modern Warfare 3

Ich begann den Tag gleich mal mit Call of Duty: Modern Warfare 3. Denn - es kam der "Infiziert" Modus raus! Ziemlich lustiger Spielmodus. Es geht darum: einer wird infiziert und der hat dann meistens eine Magnum + Tactical Knife. Der muss andere knifen, um diese auch zu infeszieren. Die "Überlebenden normalen Leute" müssen die anderen halt umbringen. Die respawnen, aber die Überlebenden uninfeszierten nicht! (Soweit ich das verstanden habe) Um es auf dem PC spielen zu können, müsst ihr auf Optionen -> dedizierter Server -> Serverliste an. Dann unter Modus nach "Infiziert" suchen und verbinden.

Audiosurf


Nach Call of Duty hab ich Audiosurf gespielt und zwar diese Lieder (alle auf Mono Pro):
- From Dawn To Fall: Rising, Plainfield Blues und noch paar.
Audiosurf spiel ich halt immer zwischen durch, weil ichs seehr beruhigend finde.

League of Legends

League of Legends durfte natürlich auch nicht fehlen. Gestern hab ich zuletzt Graves gespielt und zwar 7/0/9. Ich war mit einer Janna Bot Lane und wir hatten auch First Blood. Die Gegner waren nicht schlecht, aber wir waren einfach besser ;). Am Anfang Double Kill und in den Teamkämpfen auch immer paar Kills (5 gesamt). Leider haben sie bei 20 Minuten aufgegeben und dann ging ich auch mal offline. Heute hab ich dann meine erste Runde mit Sejuani gespielt, weil sie gerad frei ist. Ich war Solotop und habe 4/1/2 gespielt, gegen eine Nidalee. War mein erstes Spiel mit Sejuani und weil sie mir so gut gefallen hat, kauf ich sie mir auch. Nach 20 Minuten haben sie wieder aufgegeben, aber war recht nett. Dann hab ich mal Karthus in Dominion(!) gespielt. Wir haben verloren und ich hab scheisse gespielt. Mein PC hatte gerad Probleme und ich musste mich damit herumkämpfen (explorer.exe hat sich gefühlte 20000000 mal aufgehängt). Wie ich gespielt hab, kann man sich selber denken ;). Schnell PC neu gestartet und dann war ich auch schon im Jungle unterwegs. Ich spielte Amumu. Relativ langweiliges Spiel und deshalb auch nur 2/3/2, aber trotzdem gewonnen. Es geschah nichts nennbares, sie gaben halt wieder auf. Darauf hab ich mit Tristana nochmal gespielt. Dieses Spiel war mein heutiger Favorit. 10/2/14 + Dreifachtötung innerhalb der ersten zehn Minuten. Es war einfach nur lustig, wie schlecht die Leute waren. Ich war Bot mit einem Yi gegen einen Ali und eine ... ich glaub es war eine Miss Fortune oder Vayne. Ich bekam relativ schnell viele Kills und unser Team war generell ziemlich fed. Sie wollten nicht (!) aufgeben und deshalb zögerte unser Team das Spiel auf 40 Minuten, weils so lustig war. Nächstes Spiel mit Ashe. Ich ging mit einem Zilean Support auf die Lane. Eigentlich schön und gut, bis zum ersten Kill. Er stealte alles. Einfach alles. Seine blöde Bombe. Ich stealte mir dann einen Kill, aber mehr auch nicht. Am Schluss bekam ich dann noch zwei dazu, aber da wars eigentlich schon vorbei mit meinen 4/8/6. Fizz kam dann gleich daruauf drann. Ich ging Mid gegen eine Nidalee. Hab 3/1/2 gespielt, weil sie relativ schnell aufgaben. Ich war eigentlich nur in der Mitte und sonst passierte nichts, bis wir gewonnen hatten. Mein letztes Spiel heute (bis jetzt) war dann mit Udyr. Ich war im Jungle recht fix unterwegs und es ging auch alles gut. Doch Xerath hat Ziggs viele Kills gegeben. Olaf (von ihnen) war auch ziemlich fed, obwohl ich oft ganken war. Am Schluss brachte auch ein Gank nichts mehr, also aufgeben.

Schlusswort(e)

Das war eigentlich mein heutiger Tag. Relativ unspektakulär, ich weiß. Jetzt "reiss" ich noch eine Runde LoL an und spiel dann noch MW3.

Good night, everypony!

Eden Eternal DE ging in die Closed Beta

Moin Moin.

Vor nicht all zu langer Zeit ist die deutsche Version des Spiels Eden Ethernal in die Startlöcher gesprungen. Und vor noch kürzerer Zeit ist diese Version in die Closed Beta gegangen!

Eden Ethernal ist ein Manga-grafisches MMORPG. Die Publisher sind Aria Games.



Viel Spaß

Slorkr4yn